Zum Schulanfang backe ich Buchstaben-Kekse aka „Russisch Brot“ (mit Buchstaben-Vorlage zum Herunterladen). Ob ABC oder 123, mit diesem Rezept kannst du leckere Buchstaben-Kekse für den ersten Schultag zaubern. Die bunten Zuckerstreusel bringen Farbe auf die Kekse und versüßen die Einschulung. Das „Russisch Brot“ schmeckt herrlich knusprig und verträgt auch sommerliche Wärme gut. Mit diesen Buchstaben-Keksen macht das Buchstaben und Zahlen lernen Spaß. Ich habe dir zum Backen eine Vorlage erstellt und verlinkt. Damit kannst du die leckeren Buchstaben-Kekse mühelos auf das Blech spritzen. (Der Artikel enthält Affiliate Links/Werbung.)

Russisch Brot zum ersten Schultag
Der erste Schultag ist für viele Kinder einer der wohl aufregendsten Tage ihres Lebens. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Mit diesem Rezept für Russisch Brot kannst du deinem kleinen Schulstarter den Tag versüßen. Auch als Tischdekoration sind die hübschen Buchstaben-Kekse sehr gut geeignet. Ein paar bunte Zuckerstreusel drauf – fertig. Lecker knusprig halten sie sich und zerlaufen auch bei sommerlichen Temperaturen nicht.
Die Buchstaben- und Zahlen-Vorlage zum Download
Hier findest du die Vorlage für die Buchstaben und Zahlen zum Herunterladen:

Hier ist dein Rezept, mit dessen Hilfe dir leckere Buchstabenkekse ganz leicht gelingen. Lass es dir gut schmecken.
Russisch Brot (Buchstaben-Kekse)
Zutaten
Russisch Brot (Buchstaben-Kekse)
- 4 Eiweiße (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 130 g weißer Zucker
- 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 20 g Zuckerstreusel
Anleitungen
Russisch Brot (Buchstaben-Kekse)
- Vorlagen mit Buchstaben und Zahlen ausdrucken.
- Ofen auf 170°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
- Das Eiweiß mit dem Salz (in einer fettfreien Schale) mit dem Mixer oder der Küchenmaschine aufschlagen. Wenn das Eiweiß schaumig aussieht, nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis eine homogene weiße Masse entsteht.
- In einer Schüssel Mehl, Kakao und Vanillezucker mischen. Unter die Eiweißmasse heben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
- Masse in einen Spritzbeutel geben.
- Vorlagen unter das Backpapier legen. Buchstaben und Zahlen aufspritzen. Vorlagen vorsichtig heraus ziehen.
- Bunte Zuckerstreusel aufstreuen.
- Russisch Brot 10 Minuten im Backofen backen (jeweils nur 1 Blech gleichzeitig) und abkühlen lassen.
- So lange verfahren, bis der ganze Teig verbraucht ist.
- Direkt nach dem Backen sind die Keks noch etwas weich. Nach einem Tag (verschlossen, kühl und trocken gelagert) ist das Russisch Brot schön knusprig.
Inspiration zur Einschulung: Dekorieren, Backen und Schenken
Affiliate-Links*:
Zu welchem Anlass backst du Russisch Brot? Schreibe es mir in die Kommentare! Hinterlasse mir deine Bewertung für das Rezept und teile es mit deinen Freunden.
Lass dich inspirieren und entdecke dein inneres Kind beim Backen und Dekorieren mit Goldberg Fancy Cookies.
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (auch Affiliate-Links genannt). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Du zahlst für die Produkte dadurch das Gleiche.
hola me encanta la cabecera de tu blog, es una creación personal? Nelie Gibbie Benni
Hola Nelie,
Gracias por tu comentario. ¿Qué quieres decir con ” la cabecera”? ¿Te refieres al logo o la plantilla del sitio web?
Atentamente
Isabell